
Die BAUR Immobilien GmbH nimmt den Datenschutz sehr ernst, nachfolgend erhalten Sie Informationen zu unseren Hinweispflichten.
Hinweispflichten nach Art. 13 / 14 der EU-DSGVO der BAUR Immobilien GmbH
Angaben zum Verantwortlichen |
|
Verantwortlicher |
BAUR-Immobilien GmbH |
Datenschutzbeauftragte(r) |
Birthe Glöß |
Zweck und Rechtsgrundlage |
|
Zweck der Verarbeitung |
Bereitstellung eines Exposees, Bearbeitung von Anfragen von Interessenten, Nachweispflicht gegenüber dem Verkäufer/Vermieter zur Provisionssicherung |
Rechtsgrundlage der Verarbeitung |
Art. 6 Abs. 1b – Vertrag, Vertragsanbahnung |
Herkunft der Daten (Art. 14 relevant) |
- Erhoben beim Betroffenen |
Datenkategorien, betroffene Personengruppen, Empfänger, Auslandstransfer |
|
Datenkategorien (Art. 14 relevant) |
Name des Betroffenen, Adressdaten, Kontaktdaten, Angebotsdaten |
Betroffene Personengruppen |
Interessenten |
Empfänger von Daten (Art. 14 relevant) |
- Geschäftsführung |
Auslandstransfer |
Es findet keine Speicherung der Daten außerhalb der EU oder des EWR-Raumes statt. |
Zusätzliche Informationen |
|
Dauer der Speicherung |
Die Speicherung erlischt mit dem Vertragsende, insofern keine gesetzlichen Regelungen bzw. Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. |
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Datenübertragbarkeit |
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Betroffenenrechte gegenüber dem Verantwortlichen wahrzunehmen. |
Recht auf Widerspruch/Widerruf |
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern diese auf Basis von Art. 6 Abs. 1 e oder f DSGVO erfolgt. Sofern die Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung erfolgt, können Sie diese jederzeit widerrufen. Bitte senden Sie dazu eine E-Mail an: info@baur-immobilien.de |
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde |
Sie haben das Recht, jederzeit eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. |
Mögliche Folgen der Nicht-Bereitstellung der Daten |
Die Nicht-Bereitstellung führt dazu, dass wir Ihnen unsere Dienstleistung nicht anbieten können. |
Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling (Art. 22 Abs. 1, 4) |
Zur Begründung und Durchführung der Geschäftsbeziehung nutzen wir grundsätzlich keine ausschließlich automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling im Sinne des Art. 22 DSGVO. |
Angaben zum Verantwortlichen |
|
Verantwortlicher |
BAUR-Immobilien GmbH |
Datenschutzbeauftragte(r) |
Birthe Glöß |
Zweck und Rechtsgrundlage |
|
Zweck der Verarbeitung |
Verarbeitung von Daten zur Begründung eines Arbeitsverhältnisses und Durchführung eines Arbeitsvertrages gegenüber dem Vertragspartner. |
Rechtsgrundlage der Verarbeitung |
Art. 6 Abs. 1b – Vertrag |
Herkunft der Daten (Art. 14 relevant) |
Erhoben beim Betroffenen |
Datenkategorien, betroffene Personengruppen, Empfänger, Auslandstransfer |
|
Datenkategorien (Art. 14 relevant) |
Mitarbeiterdaten, persönliche Daten, die zur Erfüllung des Vertrages notwendig sind, Versicherungsdaten, Steuerdaten, Bankdaten, Gesundheitsdaten |
Betroffene Personengruppen |
Mitarbeiter / Angestellte |
Empfänger von Daten (Art. 14 relevant) |
Geschäftsführung, Assistenz, Personalabteilung, Vorgesetzte, Steuerberater, Versicherungen, Innungen und Verbände soweit gesetzlich geregelt, Finanzamt, ggf. weitere Behörden |
Auslandstansfer |
Es findet in der Regel kein Transfer von Daten außerhalb der EU statt. Ggf. werden SaaS- / Cloud-Lösungen von US-Dienstleistern beim Verantwortlichen eingesetzt. Mit diesen Dienstleistern bestehen entsprechende vertragliche Regelungen wie die EU-Standard-Vertragsklauseln. |
Zusätzliche Informationen |
|
Dauer der Speicherung |
Die Speicherung erlischt mit Ende des Vertrages bzw. nach Ablauf von gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bzw. in Bezug auf mögliche Geltendmachung von Ansprüchen. |
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Datenübertragbarkeit |
Sie haben jederzeit das Recht Ihre Betroffenenrechte gegenüber dem Verantwortlichen wahrzunehmen. |
Recht auf Widerspruch / Widerruf |
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen bzw. bei einer Einwilligung diese widerrufen. Bitte senden Sie eine E-Mail an: info@baur-immobilien.de |
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde |
Sie haben jederzeit das Recht eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz einzureichen. |
Mögliche Folgen der Nicht-Bereitstellung der Daten. |
Das Zustandekommen des Vertrages steht unter der aufschiebenden Bedingung der Bereitstellung der personenbezogenen Daten für die Durchführung des Vertrages. |
Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling gemäß Art. 22 Abs. 1, 4: |
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung sowie Profiling statt. |
Angaben zum Verantwortlichen |
|
Verantwortlicher |
BAUR-Immobilien GmbH |
Datenschutzbeauftragte(r) |
Birthe Glöß |
Zweck und Rechtsgrundlage |
|
Zweck der Verarbeitung |
Kommunikation mit Interessenten per Telefon, E-Mail oder anderen Kommunikationswegen, ggf. Angebotserstellung und Versendung |
Rechtsgrundlage der Verarbeitung |
Art. 6 Abs. 1b – vorvertragliche Maßnahme Art. 6 Abs. 1f – berechtigtes Interesse (Vertragsabschluss; Kundengewinnung) |
Herkunft der Daten (Art. 14 relevant) |
Erhoben beim Betroffenen, Ansprechpartner des Interesssenten |
Datenkategorien, betroffene Personengruppen, Empfänger, Auslandstransfer |
|
Datenkategorien (Art. 14 relevant) |
Name, Vorname, Kontaktdaten, Angebotsdaten |
Betroffene Personengruppen |
Interessenten |
Empfänger von Daten (Art. 14 relevant): |
Geschäftsführung, Assistenz, Vertrieb, Projektleiter, Projektmitglieder |
Auslandstransfer |
Es findet in der Regel kein Transfer von Daten außerhalb der EU statt. Bei Online-Besprechungen werden ggf. Software-Produkte von US-Dienstleistern genutzt. Mit diesen Dienstleistern bestehen entsprechende Vertragliche Regelungen wie die EU-Standard-Vertragsklauseln. |
Zusätzliche Informationen |
|
Dauer der Speicherung |
Die Speicherung erlischt, sobald der Zweck für die Speicherung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist dagegenspricht. |
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Datenübertragbarkeit |
Sie haben jederzeit das Recht Ihre Betroffenenrechte gegenüber dem Verantwortlichen wahrzunehmen. |
Recht auf Widerspruch/Widerruf |
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen bzw. bei einer Einwilligung diese widerrufen. Bitte senden Sie eine E-Mail an: info@baur-immobilien.de |
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde |
Sie haben jederzeit das Recht eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz einzureichen. |
Mögliche Folgen der Nicht-Bereitstellung der Daten. |
Die Nicht-Bereitstellung kann dazu führen, dass wir Ihnen unsere Dienstleistung nicht anbieten können. |
Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling gemäß Art. 22 Abs. 1, 4: |
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung sowie Profiling statt. |
Angaben zum Verantwortlichen |
|
Verantwortlicher |
BAUR-Immobilien GmbH |
Datenschutzbeauftragte(r) |
Birthe Glöß |
Zweck und Rechtsgrundlage |
|
Zweck der Verarbeitung |
Durchführung eines Tippgebervertrags inkl. Provisionszahlungen |
Rechtsgrundlage der Verarbeitung |
Art. 6 Abs. 1b – Vertrag, vorvertragliche Maßnahme |
Herkunft der Daten (Art. 14 relevant) |
Erhoben beim Betroffen. |
Datenkategorien, betroffene Personengruppen, Empfänger, Auslandstransfer |
|
Datenkategorien (Art. 14 relevant) |
Name des Betroffenen, persönliche Daten die zur Erfüllung des Vertrages notwendig sind, wie bspw. Name, Anschrift, Steuerdaten, Kontodaten |
Betroffene Personengruppen |
Vertragspartner |
Empfänger von Daten (Art. 14 relevant): |
- Intern: Geschäftsführung, Vertrieb, Buchhaltung Extern: Vermittelte Kunden (Information gem. Art. 14 DSGVO) |
Auslandstransfer |
Es findet keine Speicherung der Daten außerhalb der EU oder des EWG-Raumes statt. |
Zusätzliche Informationen |
|
Dauer der Speicherung |
Die Speicherung erlischt mit Ende der Tippgebervereinbarung bzw. mit Ablauf ggf. vorhandener gesetzlicher / interner Aufbewahrungsfristen in Bezug auf mögliche Geltendmachung von Ansprüchen. |
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Datenübertragbarkeit |
Sie haben jederzeit das Recht Ihre Betroffenen-Rechte gegenüber dem Verantwortlichen wahrzunehmen. |
Recht auf Widerspruch/Widerruf |
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern diese auf Basis von Artikel 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt. Sofern die Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung erfolgt, können Sie diese jederzeit widerrufen. Bitte senden Sie dazu eine E-Mail an: info@baur-immobilien.de |
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde |
Sie haben das Recht jederzeit eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. |
Mögliche Folgen der Nicht-Bereitstellung der Daten. |
Das Zustandekommen des Vertrages steht unter der aufschiebenden Bedingung der Bereitstellung der personenbezogenen Daten für die Durchführung des Vertrages. |
Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling gemäß Art. 22 Abs. 1, 4: |
Zur Begründung und Durchführung der Geschäftsbeziehung nutzen wir grundsätzlich keine ausschließlich automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling im Sinne des Art. 22 DSGVO. |
Angaben zum Verantwortlichen |
|
Verantwortlicher |
BAUR-Immobilien GmbH |
Datenschutzbeauftragte(r) |
Birthe Glöß |
Zweck und Rechtsgrundlage |
|
Zweck der Verarbeitung |
Aufnahme des Bewerberprozesses und Durchführung eines Auswahl-Verfahrens. Bei Bedarf finden Bewerbungsgespräche persönlich oder online statt. |
Rechtsgrundlage der Verarbeitung |
Art. 6 Abs. 1b – vorvertragliche Maßnahme Art. 6 Abs. 1a – Einwilligung bei weiterer Speicherung |
Herkunft der Daten (Art. 14 relevant) |
Erhoben beim Betroffen, Jobportal, Jobvermittler (Tippgeber) |
Datenkategorien, betroffene Personengruppen, Empfänger, Auslandstransfer |
|
Datenkategorien (Art. 14 relevant) |
Personendaten, Kontaktdaten, Adressdaten, Bewerberdaten (Lebenslauf, Zeugnisse, Qualifikationsdaten, ggf. weitere freiwillige persönliche Angaben), Jobvermittler-Daten, Provisionierung |
Betroffene Personengruppen |
Bewerber, Jobvermittler |
Empfänger von Daten (Art. 14 relevant): |
Geschäftsführung, Assistenz, Personalabteilung, Vorgesetzte, Jobvermittler in Bezug auf Provisionierung |
Auslandstransfer |
Es findet in der Regel kein Transfer von Daten außerhalb der EU statt. Bei Online-Gesprächen werden ggf. Software-Produkte von US-Dienstleistern genutzt. Mit diesen Dienstleistern bestehen entsprechende vertragliche Regelungen wie die EU-Standard- Vertragsklauseln. |
Zusätzliche Informationen |
|
Dauer der Speicherung |
Die Speicherung erlischt nach 6 Monaten, wenn keine Einwilligung für eine längere Speicherung und Kontaktaufnahme im Nachgang vorliegt. |
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Datenübertragbarkeit |
Sie haben jederzeit das Recht Ihre Betroffenenrechte gegenüber dem Verantwortlichen wahrzunehmen. |
Recht auf Widerspruch/Widerruf |
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen bzw. bei einer Einwilligung diese widerrufen. Bitte senden Sie eine E-Mail an: info@baur-immobilien.de |
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde |
Sie haben jederzeit das Recht eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz einzureichen. |
Mögliche Folgen der Nicht-Bereitstellung der Daten. |
Die Nicht-Bereitstellung führt dazu, dass Sie nicht am Bewerbungsprozess teilnehmen können. Die Einwilligung in eine längere Speicherung und Kontaktaufnahme ist davon unberührt. |
Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling gemäß Art. 22 Abs. 1, 4: |
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung sowie Profiling statt. |
Angaben zum Verantwortlichen |
|
Verantwortlicher |
BAUR-Immobilien GmbH |
Datenschutzbeauftragte(r) |
Birthe Glöß |
Zweck und Rechtsgrundlage |
|
Zweck der Verarbeitung |
Kommunikation mit Kunden per Telefon, E-Mail und weiteren Kommunikationswegen zur Projektabwicklung und Rechnungsstellung |
Rechtsgrundlage der Verarbeitung |
Art. 6 Abs. 1b – Vertrag Art. 6 Abs. 1c – rechtliche Verpflichtung (§257 HGB, §147 AO) |
Herkunft der Daten (Art. 14 relevant) |
Erhoben beim Betroffenen, Ansprechpartner des Kunden, Projektmitglieder |
Datenkategorien, betroffene Personengruppen, Empfänger, Auslandstransfer |
|
Datenkategorien (Art. 14 relevant) |
Name, Vorname, Kontaktdaten, Adressdaten, Kommunikationsdaten, Projektdaten, Rechnungsdaten |
Betroffene Personengruppen |
Kunden, Projektteilnehmer |
Empfänger von Daten (Art. 14 relevant): |
Geschäftsführung, Assistenz, Vertrieb, Projektleiter, Projektmitglieder |
Auslandstransfer |
Es findet in der Regel kein Transfer von Daten außerhalb der EU statt. Bei Online-Besprechungen werden ggf. Software-Produkte von US-Dienstleistern genutzt. Mit diesen Dienstleistern bestehen entsprechende Vertragliche Regelungen wie die EU-Standard-Vertragsklauseln. |
Zusätzliche Informationen |
|
Dauer der Speicherung |
Die Speicherung erlischt, sobald der Zweck für die Speicherung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist dagegenspricht. |
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Datenübertragbarkeit |
Sie haben jederzeit das Recht Ihre Betroffenenrechte gegenüber dem Verantwortlichen wahrzunehmen. |
Recht auf Widerspruch/Widerruf |
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen bzw. bei einer Einwilligung diese widerrufen. Bitte senden Sie eine E-Mail an: info@baur-immobilien.de |
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde |
Sie haben jederzeit das Recht eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz einzureichen. |
Mögliche Folgen der Nicht-Bereitstellung der Daten. |
Die Nicht-Bereitstellung kann dazu führen, dass wir Ihnen unsere Dienstleistung nicht anbieten können. |
Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling gemäß Art. 22 Abs. 1, 4: |
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung sowie Profiling statt. |
Im Folgenden finden Sie die Datenschutzerklärung für unsere Präsenzen auf Sozialen Netzwerken. Über diese können wir mit unseren Kunden und Interessenten in direkten Kontakt treten, aktiv kommunizieren und über Neuigkeiten informieren.
Über einige der von uns genutzten Plattformen haben Sie zudem die Möglichkeit direkt auf unsere Beiträge zu reagieren und diese zu kommentieren. Die Kommentare, Likes und Beiträge sind öffentlich sichtbar und somit ist auch öffentlich erkennbar, von wem sie jeweils hinterlassen wurden.
Die folgende Datenschutzerklärung gilt für folgende Social-Media-Auftritte:
- Facebook- / Instagram- Fanpage
- YouTube
Grundsätzlicher Hinweis zu den Social-Media Plattformen
Beim Besuch von Sozialen Netzwerken wird Ihr Nutzerverhalten umfassend durch die Betreiber der Plattformen analysiert. Unter anderem kann der Betreiber Ihre Aktivitäten durch das von Ihnen genutzte Gerät Ihnen zuordnen, unabhängig ob Sie in einem Account eingeloggt sind oder nicht. Das geschieht z.B. durch den Einsatz von sogenannten Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden oder durch Erfassung Ihrer IP-Adresse. Zudem kann der Betreiber Nutzerprofile mit den jeweiligen Präferenzen und Interessen erstellen. Mehr Informationen zu den Vorgängen entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien der der jeweiligen Plattform
- Name und Anschrift des Verantwortlichen
Im Hinblick auf unsere Social-Media-Präsenz ist der Verantwortliche:
BAUR-Immobilien GmbH
Waldseer Straße 3
88250 Weingarten
Deutschland
E-Mail: info@baur-immobilien.de
Tel.: +49 751 561560
- Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten gem. Art. 37 DSGVO bestellt. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter den nachfolgenden Kontaktdaten:
Birthe Glöß
Fraunhoferstraße 9
85221 Dachau
Deutschland
E-Mail: Datenschutzbeauftragter@ituso.de
Tel.: 081424205020
Website: http://www.ituso.de/
- Allgemeines
Rechtsgrundlage, Zweck
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse nach Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO zur Gewährleistung einer umfangreichen Online-Präsentation und einer optimierten Darstellung des Unternehmens. Die Messung des Besucherverhaltens bei einigen Plattformen dient der optimierten Darstellung und Ausrichtung unseres Online-Angebotes sowie einer effektiven Kommunikation mit Ihnen.
Die Analyseprozesse auf manchen Plattformen beruhen ggf. auf abweichenden Rechtsgrundlagen, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke in ihren Datenschutzinformationen anzugeben sind (z. B. Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO).
Betroffenenrechte
Gemäß Artikel 15 ff. DSGVO haben Sie das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, auf deren Berichtigung oder Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf die Möglichkeit zum Widerspruch gegen die Verarbeitung, sowie auf Datenübertragbarkeit. Auch haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde. Wenn die Verarbeitung auf Artikel 6 Abs. 1 lit a) DSGVO oder Artikel 9 Abs. 2 lit a) DSGVO beruht (Einwilligung), haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit für die Zukunft zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Bei einer gemeinsamen Verantwortlichkeit haben wir nur einen begrenzten Einfluss auf die Verarbeitungsvorgänge auf den Plattformen. Die Betroffenenrechte können in dem Fall auch gegenüber dem Betreiber der jeweiligen Plattform geltend gemacht werden.
- Von uns genutzte Social-Media-Plattformen
- Facebook- / Instagram- Fanpage
Anbieter von Facebook ist Meta Platforms Ireland Ltd. (Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Ireland; im Folgenden Meta)
Verantwortlichkeiten
Es besteht eine gemeinsame Verantwortlichkeit mit Meta gemäß Art. 26 DSGVO. Meta ist primär Verantwortlicher im Sinne der DSGVO (Artikel 26) in Bezug auf die Insights-Daten: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum. (Ab 25.04.2023: Im Übrigen ist das Controller Addendum zu den Facebook Business Tools Terms zu beachten: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum)
Allgemeines
Auf der Instagram- oder Faceboook-Fanpage werden aktuelle Informationen rund um unser Unternehmen eingestellt und können von den Nutzern kommentiert und/oder mit einem Like versehen werden. Auch können Nutzer sogenannte Besucherbeiträge auf unserer Seite posten. Die Kommentare, Likes und Beiträge sind öffentlich sichtbar und somit ist auch öffentlich erkennbar, von wem sie jeweils hinterlassen wurden. Nutzer können zudem Nachrichten an uns senden, welche jedoch nicht öffentlich sichtbar sind.
Facebook / Instagram Insights
Über die sogenannten Insights haben wir die Möglichkeit, bestimmte statistische, anonymisierte Daten zum Nutzerverhalten abzurufen (https://www.facebook.com/help/instagram/788388387972460). Dies sind beispielsweise die Gesamtanzahl von Seitenaufrufen, „Gefällt mir“-Angaben, Seitenaktivitäten, Beitragsinteraktionen, Reichweite, Videoansichten, Beitragsreichweite. Ebenfalls werden auf diesem Wege Daten zu den mit unserer Facebook- oder Instagram-Seite verknüpften Gruppen bereitgestellt.
Die Insights-Daten werden von Meta mittels Cookies erzeugt und bereitgestellt. Wir können lediglich den Zeitraum, für welchen wir die Auswertung betrachten möchten, verändern. Außerdem können wir bestimmte Einstellungen für die Zielgruppe unserer Beiträge festlegen, welche sich entsprechend in der Statistik auswirken. Die Insights-Funktion kann von uns nicht abgestellt werden. Meta nutzt die Daten insbesondere zu Werbezwecken (Erstellung personalisierter Werbung), Erstellung von Nutzerprofilen und Marktforschungszwecken. Sofern der Besucher der Fanpage ein Instagram- / Facebook-Nutzerkonto besitzt und mit diesem während des Seitenaufrufes eingeloggt ist, erfolgt die Speicherung der von den Cookies zur Verfügung gestellten Informationen, geräteübergreifend. Meta gibt, ohne dass wir dies beeinflussen können, Daten weiter, unter anderem an die Meta Platforms Inc., den US-amerikanische Mutterkonzern der Meta. Diese ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und gilt damit als datenschutzkonform im Sinne der DSGVO. Einzelheiten zur Datenverarbeitung durch Meta sind hier zu finden: https://www.facebook.com/policy.php
Wir nutzen die Insights-Daten ebenso wie die übrigen ersichtlichen Daten, um unser Angebot auf unserer Facebook- / Instagram-Seite zu optimieren und mit den Nutzern zu interagieren. So nutzen wir beispielsweise die Angaben zu Besuchszeiten für eine zeitlich optimierte Planung unserer Beiträge. Informationen über die Art der verwendeten Endgeräte helfen uns dabei, unsere Beiträge etc. so zu gestalten, dass sie auf allen Arten von Endgeräten optimal dargestellt werden. Auf Basis der Facebook- / Instagram-Nutzungsbedingungen, denen jeder Benutzer im Rahmen der Einrichtung seines Profils zugestimmt hat, können wir die Abonnenten und Fans der Seite identifizieren und deren Profile sowie weitere geteilte Informationen von ihnen einsehen.
Ihre Betroffenenrechte können Sie sowohl uns als auch Meta gegenüber geltend machen. Weitere Datenschutzinformationen zu Meta gemäß Artikel 13 DSGVO sind hier abrufbar: https://www.facebook.com/about/privacy
Wir besitzen ein Unternehmensprofil auf der Businessplattform LinkedIn. Anbieter von LinkedIn ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court Mountain View, CA 94043, USA. Für Datenschutzangelegenheiten außerhalb der USA ist LinkedIn Ireland, Privacy Policy Issues, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Ireland, zuständig.
Verantwortlichkeiten
Verantwortlich für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf der technischen Plattform ist grundsätzlich LinkedIn, insbesondere für alle interaktiven Funktionen, wie das Kommentieren, Teilen und Reagieren auf Beiträgen.
Wir sind eigenständig verantwortlich für die Inhalte unseres Unternehmensprofils und der Verarbeitung der Daten, die wir über unser Unternehmensprofil erhalten.
Allgemeines
Über LinkedIn haben Sie die Möglichkeit direkt mit uns in Kontakt zu treten. Darüber hinaus teilen wir Beiträge, Veranstaltungen und weitere grundsätzliche Informationen zu unserem Unternehmen über diese Plattform.
Die Verarbeitung im Zuge der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt grundsätzlich zum Zweck der Beantwortung der Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse).
Die Datenschutzrichtlinie ist unter https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy abrufbar. Dort finden Sie auch Informationen zu dem Umgang mit personenbezogenen Daten auf der Plattform.
Die Cookie-Richtlinie von LinkedIn ist unter https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy abrufbar. Dort können Sie auch die von LinkedIn eingesetzten Werbe-Cookies ablehnen.
LinkedIn hat sich im Zuge des EU-U.S. Data Privacy Frameworks vom 10.07.2023 zertifizieren lassen.
LinkedIn Insights
Wir nutzen auf unserem Unternehmensprofil LinkedIn Insights. Es handelt sich dabei um ein Webanalysedienst, durch den wir Statistiken und Nutzerverhalten zu unserem Unternehmensprofil erhalten. Die Informationen erhalten wir lediglich in anonymisierter Form, es können keine Rückschlüsse auf bestimmte Mitglieder gezogen werden.
Wir besitzen ein Unternehmensprofil auf der Businessplattform Xing. Anbieter ist die New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg, Deutschland.
Verantwortlichkeiten
Verantwortlich für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf der Plattform ist grundsätzlich Xing, insbesondere für alle interaktiven Funktionen, wie das Kommentieren, Teilen und Reagieren auf Beiträgen.
Wir sind eigenständig verantwortlich für die Inhalte unseres Unternehmensprofils und der Verarbeitung der Daten, die wir über unser Unternehmensprofil erhalten.
Allgemein
Über Xing haben Sie die Möglichkeit direkt mit uns in Kontakt zu treten. Darüber hinaus teilen wir Beiträge, Veranstaltungen und weitere grundsätzliche Informationen zu unserem Unternehmen über diese Plattform.
Die Verarbeitung im Zuge der Kontaktaufnahme erfolgt grundsätzlich zum Zweck der Beantwortung der Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse).
Informationen zu deren Umgang mit personenbezogenen Daten von Nutzern können Sie der Datenschutzerklärung von Xing entnehmen: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung.
- YouTube
Wir besitzen ein Profil bei YouTube. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Verantwortlichkeiten
Verantwortlich für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf der Plattform ist grundsätzlich Google, insbesondere für alle interaktiven Funktionen, wie das Kommentieren, Teilen und Reagieren auf Videos und Beiträge.
Allgemein
Wir stellen über YouTube Videos zu unserem Unternehmen zur Verfügung. Durch das Kommentieren haben Sie die Möglichkeiten mit uns in Kontakt zu treten.
Darüber hinaus stellt YouTube uns einige Daten zu Ihrem Nutzungsverhalten zur Verfügung, u.a. Statistiken zu den Besuchen unserer Unternehmensseite, Interaktionen von Nutzern, Berichte zu Wiedergabezeiten. Durch diese Informationen können wir unsere Inhalte anpassen, um Reichweiten und Zielgruppen anzupassen. Außerdem gewährleisten wir so die Kommunikation mit Ihnen.
Rechtsgrundlage für die genannten Verarbeitung ist das berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Informationen zur Datenerfassung stellt Google bzw. YouTube unter folgendem Link zur Verfügung:
https://www.youtube.com/static?gl=DE&template=terms&hl=de
Weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.