Ihr kostenloser Online-Service für Immobilienbewertung in Ulm
Seit 1994 steht BAUR Immobilien als Immobilienmakler in Ulm für Vertrauen und Kompetenz im Immobiliensektor. Unsere kostenlose Online Immobilienbewertung ist ein weiterer Schritt, um Ihnen den besten Service zu bieten. Mit nur wenigen Angaben erhalten Sie eine Ersteinschätzung des Marktwertes Ihrer Immobilie in Ulm, Neu-Ulm und Umgebung.
Wie funktioniert die Online Immobilien Wertanalyse?
Unsere Online Immobilienbewertung für Ulm und Neu-Ulm ist einfach und benutzerfreundlich gestaltet. Geben Sie einfach einige grundlegende Informationen über Ihre Immobilie ein, wie z. B. die Lage, Größe, Baujahr und Zustand. Innerhalb weniger Minuten erhalten Sie eine unverbindliche Ersteinschätzung des aktuellen Marktwerts Ihrer Immobilie. Dieser Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich.
Warum eine Immobilienbewertung in Ulm und Neu-Ulm wichtig ist
Eine präzise Immobilienbewertung ist entscheidend, um den optimalen Preis beim Verkauf oder Kauf einer Immobilie in Ulm und Neu-Ulm zu erzielen. Ob Sie planen, Ihre Immobilie zu verkaufen, eine neue Immobilie zu erwerben oder einfach nur den aktuellen Marktwert erfahren möchten, unsere Online-Immobilienbewertung bietet Ihnen die nötigen Informationen. Nutzen Sie das Wissen und die Erfahrung von Baur Immobilien GmbH, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Erfahren Sie mehr über unsere umfassenden Dienstleistungen und wie wir Ihnen bei Ihrem Immobilienvorhaben in Ulm, Neu-Ulm und Umgebung zur Seite stehen können. Vertrauen Sie auf Baur Immobilien GmbH – Ihre sichere Wahl seit 1994.
Frank Baur,
Immobilienexperte
Sie benötigen eine professionelle Einschätzung?
Bei Fragen rund um Ihre Immobilie stehen wir gerne mit Rat und Tat zur Seite.
info@baur-immobilien.de
Telefon: 0751 561560
Diese 5 Faktoren bestimmen den Wert einer Immobilie
Lage
Ob eine Immobilie an einer stark befahrenen Straße liegt oder in der ruhigen Idylle, macht einen erheblichen Unterschied. Wie ist der Ausblick, wie die Nachbarschaft? Gibt es öffentliche Verkehrsmittel, Schulen, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten?
Baujahr
Wie alt und wie gut erhalten ist die Bausubstanz der Immobilie? Zu bestimmten Zeiten wurde “schneller” gebaut und in manchen “nachhaltiger”. Jugendstil ist gefragt, 60er Jahre Plattenbau gefürchtet.
Größe
Natürlich entscheidet die Größe einer Immobilie über den verfügbaren Wohnraum. Wie viele Zimmer gibt es, wie groß sind diese? Wie sieht es mit Terrasse oder Garten aus? Ist ein großes Grundstück vorhanden?
Zustand
Ist die Immobilie frisch saniert und in einem Top Zustand? Dann ist der Preis natürlich ein anderer im Vergleich zu einer Immobilie mit problematischem Zustand.
Ausstattung
Fenster, Bäder, Küche, Böden, Heizung: Hier gibt es sehr große Unterschiede. Diese sind entscheidend für den Preis.