
In nur 3 Minuten erhalten Sie Ihre aussagekräftige Kurzbewertung

Erste Werteinschätzung für mein Objekt
Schnell. Unkompliziert. Zuverlässig.
1.
Sie geben die wichtigsten Eckdaten zu Ihrer Immobilie in das Bewertungsformular ein.
2.
Ihre Immobilie wird automatisiert anhand von Vergleichsobjekten in Ihrer Region nach Lage und Eigenschaften analysiert.
3.
Per E-Mail erhalten Sie ein PDF-Dokument mit Ihrer aussagekräftigen Kurzbewertung.
Häufig gestellte Fragen
Im Rahmen einer Immobilienbewertung wird der Wert von einem Haus, einer Eigentumswohnung oder einem Grundstück ermittelt. Abhängig vom jeweiligen Zweck der Immobilienbewertung werden in Deutschland drei Verfahren eingesetzt: Das Sachwert-, das Vergleichswert- und das Ertragswertverfahren.
Bei der Online-Immobilienbewertung kommt das Vergleichswertverfahren zum Einsatz. Das Bewertungsprogramm greift auf eine große Datenbank mit einer Vielzahl von Verkaufsobjekten zurück. Anhand der von Ihnen eingegebenen Eckdaten zu Ihrer Immobilie wird diese mit Objekten in der Datenbank anhand eines Ähnlichkeitsalgorithmus analysiert und verglichen.
Die Ergebniswerte jeder Online-Immobilienbewertung besitzen, aufgrund der angewandten Vorgehensweise, eine limitierende Aussagekraft und sollten lediglich als eine Wertindikation verstanden werden.
In den meisten Fällen bieten die Ergebniswerte einer Online-Immobilienbewertung eine gute erste Indikation für den Wert einer Immobilie.
Der zugrunde liegende, automatisierte Bewertungsprozess, basierend auf dem Vergleichswertverfahren, beinhaltet jedoch einige Limitierungen. So können im Onlineformular nur einige relevante Eckpunkte der zu bewertenden Immobilie abgefragt werden. Wodurch die Immobilie gegebenenfalls nur unzureichend beschrieben werden kann. Auch der nachfolgende Vergleich mit ähnlichen Objekten aus der umfassenden Datenbank mit anderen Verkaufsobjekten ist, je nach Standort und Objektart, begrenzt. Speziell in ländlichen Regionen muss die Anzahl der passenden Vergleichsobjekte eher als gering betrachtet werden. Und auch im Bereich der Objektarten zeigen sich Limitierungen. Aufgrund der Vergleichbarkeit sowie weiterer Faktoren sind die Ergebniswerte für Wohnungen im Allgemeinen solider einzuschätzen als diejenigen für freistehende Häuser.
Fazit: Die Online Bewertung ist sinnvoll für alle, die kurzfristig eine erste Werteinschätzung für Ihr Objekt benötigen. Sie ist perfekt geeignet als Richtwert zum Start in eine gut geplante Immobilientransaktion oder als Entscheidungshilfe, ob ein Verkauf angestrebt werden soll. Die Online-Immobilienbewertung kann jedoch eine fundierte Bewertung durch einen Immobiliensachverständigen nicht ersetzen.
Ich möchte mich kompetent und unverbindlich von einem Immobilienmakler beraten lassen? Hier gelangen Sie zu unserem Beratungscenter.
Die Eingabe der relevanten Eckpunkte Ihrer Immobilie in unser Online-Formular ist einfach und unkompliziert. Sie benötigen hierfür lediglich 2-3 Minuten. Bevor Sie mit der Eingabe starten sollten Sie folgen Informationen zu Ihrem Objekt zur Hand haben:
- Objektdaten: Immobilientyp, Wohnfläche, Zimmeranzahl, Baujahr etc
- Ausstattung: Einbauküche, Gäste-WC, Balkon etc
- Angaben zu Sanierungsmaßnahmen
- Beschreibung Objektzustand
- Adresse des zu bewertenden Objekts und des Bestellers mit E-Mail
Als Ergebnis erhalten Sie bereits nach wenigen Minuten eine Kurzbewertung als PDF-Dokument zum Herunterladen an Ihre E-Mail Adresse zugeschickt.